Apple iPhone 15 Pro Max VS. Google Pixel 8 Pro
Du stehst vor der Wahl – Apples Flaggschiff iPhone 15 Pro Max oder Googles Antwort darauf, das Pixel 8 Pro. Beide Smartphones repräsentieren die Spitze des technischen Fortschritts ihrer jeweiligen Hersteller und stoßen in neue Dimensionen der Technologie vor. Hier vergleichen wir die beiden Giganten, damit du entscheiden kannst, welcher der beiden Tech-Titanen am besten in deine Tasche passt.
- Technische Daten im Vergleich
- Display & Design Check
- Kamera-Power bei Apple & Google
- Performance im Fokus: Wer gewinnt das Smartphone Duell?
Egal ob du ein eingefleischter iPhone Fan oder ein begeisterter Anhänger der Pixel Smartphones von Google bist: Wir zeigen dir, dass sich ein Vergleich beider Hersteller und ihrer Top-Handys mit gigantischer Pro-Ausstattung lohnt.
Technische Daten im Vergleich
iPhone 15 Pro Max | Pixel 8 Pro | |
---|---|---|
Display | 6,7 Zoll 2796 x 1290 Pixel 460 ppi | 6,7 Zoll 1.344 × 2.992 Pixel 489 ppi |
Betriebssystem | iOS 17 | Android 14 |
Prozessor | A17 Pro Chip | Google Tensor G3 |
Hauptkamera | Pro Kamera-System 48 MP Hauptkamera 12 MP Ultraweitwinkel 12 MP 2x Tele 12 MP 5x Tele bis zu 25-facher Digitalzoom | Triple-Kamera 50 MP + 48 MP + 48 MP |
Frontkamera | 12 MP, TrueDepth | 10,5 MP |
Abmessungen | 159,9 x 76,7 x 8,25 mm | 162,6 × 76,5 × 8,8 mm |
Gewicht | 221 g | 213 g |
Aktuelle Angebote | iPhone 15 Pro Max mit Vertrag | Pixel 8 Pro mit Vertrag |
Display und Design: Eine Frage der Ästhetik
Das Google Pixel 8 Pro beeindruckt mit seinem 6,7-Zoll-LTPO-OLED-Display, welches Farben intensiv und Grafiken messerscharf mit einer Auflösung von 2992 x 1344 Pixeln abbildet. Das schlank gehaltene Design mit 213 Gramm bietet dir ein handliches Erlebnis ohne Kompromisse bei der Bildqualität.
Das Apple iPhone 15 Pro Max hält mit seinem 6,7 Zoll Super Retina XDR OLED Display dagegen, das ebenfalls ein brillantes Bild mit einer Auflösung von 2796 x 1290 Pixeln bietet. Das Design, bekannt für seine Eleganz und Haptik, rückt bei diesem Modell zudem in den Vordergrund und verspricht eine edle Benutzererfahrung.
Der Kampf der Linsen: Kamera-Ausstattung voller Power
Google setzt beim Pixel 8 Pro auf eine 50-Megapixel-Hauptkamera, die lebendige Bilder sogar bei schlechten Lichtverhältnissen schießt, während die 10,5-Megapixel-Frontkamera beeindruckende Selfies garantiert. Das iPhone präsentiert sich mit einer 48-Megapixel-Hauptkamera und einer 12-Megapixel-Frontkamera, die ebenso durch Qualität und Klarheit bestechen.
In puncto Video hat das iPhone 15 Pro Max die Nase mit eindrucksvollen Tiefeneffekten und einem stabilen Bild beim 5-fachen optischen Zoom vorn. Auch wenn das Pixel durch den Pan-Modus auftrumpft, überzeugt die Videoqualität des iPhones im direkten Vergleich durch eine realistischere Wiedergabe ohne unnötige Verzerrungen.
Pure Power bei Leistung und Performance
Unter der Haube verspricht das Pixel 8 Pro durch den Google Tensor G3 ein zügiges und flüssiges Nutzungserlebnis, welches durch zusätzliche Funktionen wie NFC und integriertes GPS abgerundet wird. Beim iPhone 15 Pro Max sorgt das neue iOS 17 Betriebssystem für eine nahtlose und schnelle Bedienung, welche die Nutzung des Geräts zu einem wahren Vergnügen macht.
FAZIT? Ein enges Rennen mit individuellen Vorzügen!
Ob du dich für das Pixel 8 Pro oder das iPhone 15 Pro Max entscheidest, hängt ganz von dir ab. Pures Android oder Apples erfolgreiches iOS als Basis? Entscheide dich für deinen bewährten Favoriten oder probiere etwas Neues aus, wenn dich vielleicht genau der vermeintliche Underdog in diesem Handyvergleich nun doch überzeugt hat.
Während das Pixel 8 Pro von Google in manchen fotografischen Szenarien mit seinem HDR und Porträt-Modus brilliert, überzeugt das iPhone Pro 15 Max von Apple mit einer natürlichen Farbwiedergabe und überlegener Videoqualität. Beide Geräte stehen für Innovation und Leistungsfähigkeit, wobei das Pixel Smartphone besonders bei Android-Liebhabern und das iPhone bei Fans des Apple-Ökosystems punktet.
UNSER TIPP: Für beide Handys gibt es in unserem Handyshop passende Angebote. Bestelle deinen Favoriten gern direkt online mit günstigem Handyvertrag.