Smarter fahren – mit Apple CarPlay und Android Auto
Stellt euch vor, ihr seid auf der Autobahn in den Urlaub, eure Lieblingsmusik läuft, das Navi funktioniert problemlos und all das ohne Ablenkung durch lästiges Fummeln am Handy. Apple CarPlay und Android Auto machen es möglich. Wir verraten euch, wie ihr dank der beiden Systeme noch entspannter und sicherer unterwegs seid!
1. Vorteile beider Systeme
2. Tipps für Apple CarPlay
3. Tipps für Android Auto
4. Voraussetzungen für die Nutzung
1. Vorteile beider Systeme: Eure persönliche Schaltzentrale im Auto

Ein vertrautes, aber gefährliches Bild: Jemand hält während der Fahrt das Handy in der Hand. Dank Apple CarPlay und Android Auto kann das Smartphone in der Tasche bleiben.
Mit Grundfunktionen wie der Annahme von Anrufen, der Navigation, dem Senden/Empfangen von Textnachrichten oder der einfachen Steuerung eurer Musik-Apps macht ihr jede Autofahrt zu einem Erlebnis.
Beide Technologien bieten euch so zahlreiche Vorteile:
- Alles auf einen Blick: Alle wichtigen Funktionen sind während der Fahrt sicher und bequem auf dem Fahrzeugdisplay verfügbar.
- Sicherheit: Die Bedienung der Smartphone-Funktionen per Sprachsteuerung verhindert Ablenkungen beim Fahren.
- Komfort: Die kabellose Kopplung sorgt für unkomplizierte Verbindungen ohne lästige Kabel.
- Benutzerfreundlich: Die Bedienung ist für Smartphone-Nutzer in der Regel sehr intuitiv und einfach.
- Anpassbarkeit: Voreingestellte Apps können nach individuellen Vorlieben konfiguriert werden.
- Automatisierung: Durch die automatische Verbindung beim Einsteigen spart man Zeit und vereinfacht den Start.
2. Tipps für Apple CarPlay
(1) App-Display anpassen
Apple CarPlay erlaubt euch, bestimmte Apps speziell für jedes Fahrzeug anzupassen. Geht dafür in die Systemeinstellungen eures iPhones und wählt unter „Allgemein“ -> „CarPlay“ aus. Wählt euer Fahrzeug aus und geht dann auf „Anpassen“. Hier könnt ihr nach Belieben eure gewünschten Apps hinzufügen oder entfernen.
(2) Mitteilungen während der Fahrt ausschalten
Ständige Benachrichtigungen können schnell zur Ablenkung werden und euch gefährden. Schaltet die Mitteilungen von den Apps aus, die ihr nicht empfangen wollt. Dafür geht ihr wieder in die Systemeinstellungen und dann in den Menüpunkt „Mitteilungen“. Hier könnt ihr die Benachrichtigungen für jede App ein- oder ausschalten.
(3) Findet euer Fahrzeug wieder
Ihr habt in einer euch fremden Umgebung geparkt und findet euer Auto nicht mehr? Dann könnt ihr den Standort eures Fahrzeugs ganz einfach über euer iPhone abrufen. Diese Funktion müsst ihr allerdings vorher konfigurieren. Geht dafür in die Systemeinstellungen und wählt „Karten“ aus. Aktiviert die Option „Standort des geparkten Autos“. In den Mitteilungen müsst ihr dann die Benachrichtigungen für „Karten/Banner“ aktivieren.
(4) Macht’s euch noch leichter mit Automatisierungen
Ihr wollt ins Auto steigen und direkt eure Lieblingsplaylist hören? Das und viel mehr könnt ihr über automatische Kurzbefehle einstellen. Ladet euch dafür die iOS App „Kurzbefehle“ im App Store herunter. Legt eine „Neue Automation“ an und wählt „CarPlay“ aus. Aktiviert die Option „Sofort ausführen“ und wählt über „App öffnen“ die App aus, die beim Verbinden eures iPhones mit dem Auto gestartet werden soll. Bestätigt mit „Fertig“.
(5) Nutzt den Sprachassistenten und behaltet die Augen auf der Straße
Noch weniger Ablenkungen während der Fahrt habt ihr, wenn ihr euren Sprachassistenten „Siri“ z.B. für die Auswahl eines Kontaktes zum Anrufen oder zum Diktieren einer Nachricht nutzt. Startet Siri entweder über die Spracheingabetaste an eurem Lenkrad oder wenn nicht vorhanden durch langes Drücken des Homebuttons an eurem CarPlay-Display im Auto.
3. Tipps für Android Auto
(1) App-Display anpassen
Auch mit Android Auto könnt ihr die angezeigten Apps auf eurem Fahrzeugdisplay ganz einfach anpassen. Öffnet die Systemeinstellungen eures Smartphones und sucht nach „Android Auto“. Dann wählt „Launcher anpassen“ und fügt eure bevorzugten Apps hinzu oder entfernt unerwünschte.
(2) Displaylayout ändern
Bei Android Auto könnt ihr das Layout des Displays individuell gestalten. Geht in die Systemeinstellungen, sucht „Android Auto“ und scrollt zum Punkt „Layout ändern“. Hier könnt ihr Positionen wie die Navigationskarte nach euren Wünschen anpassen.
(3) Taskleiste einblenden
Um die Mediensteuerung zu vereinfachen, könnt ihr Buttons in der Taskleiste ein- oder ausblenden. In den Systemeinstellungen unter „Android Auto“ findet ihr die Option „Widgets für die Taskleiste“ und könnt sie aktivieren. Damit seht ihr z.B. immer die Buttons für eure Musikwiedergabe.
(4) Benachrichtigungen einschränken
Eingehende Nachrichten können während der Fahrt störend sein und euch vom Straßenverkehr ablenken. Reduziert die Nachrichten, indem ihr in den Systemeinstellungen „Android Auto“ öffnet und unter „Gruppenunterhaltungen“ die gewünschten Anpassungen vornehmt.
Wie bei Apple könnt ihr auch auf den meisten Android-Smartphones die Benachrichtigungen pro App anpassen. Geht in den Einstellungen auf „Benachrichtigungen“ und entscheidet selbst, von welchen Apps ihr Mitteilungen erhalten möchtet.
(5) Findet euer geparktes Auto wieder
Vergesst nie wieder, wo ihr euer Auto geparkt habt! Markiert den Standort eures geparkten Fahrzeugs einfach in Google Maps. Wählt dazu nach dem Parken einfach den Button „Parkplatz speichern“ in Google Maps auf eurem Display im Auto oder auf dem Handy. Alternativ könnt ihr auch einfach lange auf den blauen Positionspunkt auf der Karte drücken und dann euren „Parkplatz speichern“.
4. Voraussetzungen für die Nutzung
Um Apple CarPlay oder Android Auto zu nutzen, braucht ihr ein kompatibles Smartphone (iPhone 5 mit iOS 9.3 bzw. Android 8.0 oder höher) und ein Fahrzeug mit passendem Infotainmentsystem. Eine aktive Internetverbindung ist ebenfalls nötig.
Apple CarPlay funktioniert per Kabel oder kabellos, Android Auto über USB-C oder Bluetooth. Manche Autos erlauben auch die Steuerung ohne Touchscreen, sondern über einen Controller, was aber weniger praktisch ist.
Smarter unterwegs – für das richtige Maß an Datenvolumen sorgt SimDiscount!
Apple CarPlay und Android Auto können das Autofahren sicherer und komfortabler machen. Für eine uneingeschränkte Nutzung solltet ihr auf genügend Datenvolumen achten. Unsere günstigen Handyverträge mit verschiedenen Datenpaketen passend für eure Bedürfnisse bieten dafür die ideale Lösung!