Mit diesen 10 Tricks machst du dein Smartphone noch smarter
Fast jeder von uns hat sein Smartphone täglich dabei, doch oft nutzen wir nicht das volle Potenzial dieser Geräte. Oft greifen wir auf die Standardfunktionen zurück, ohne zu wissen, dass sich hinter den Einstellungen und Funktionen noch viel mehr versteckt.
Diese Tricks an kennst du vermutlich schon:
Screenshot machen
- iPhone: Drücke Seitentaste und die Lauter-Taste gleichzeitig.
- Android: Drücke die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig.
(Mehrere) Apps schnell schließen
- iPhone & Android: Wische am unteren Bildschirmrand nach oben und halte. Wische nach links oder rechts, um die App zu finden, die du schließen möchtest und wische diese dann nach oben.
Ladevorgang beschleunigen
- Wenn du weiterhin erreichbar sein willst: Schließe unnötige Apps im Hintergrund.
- Wenn du dein Handy noch offline nutzen möchtest: Aktiviere den Flugmodus.
- Wenn es am Schnellsten gehen soll: Schalte dein Smartphone komplett aus und stecke es ans Ladegerät.
Wir sind uns sicher, als versierter Smartphone-Nutzer war das für dich nichts Neues – und falls doch, hast du jetzt schon etwas gelernt. Aber jetzt wird es noch spannender. Hier kommen:
10 smarte Smartphone-Tricks, die du garantiert noch nicht kanntest

- Split Screen: So teilst du deinen Bildschirm
- Aktionen mit dem „Schüttel-Trick“ rückgängig machen
- Anrufe im „Handumdrehen“ stummschalten
- „Kindersicherung“ für’s Handy
- Leichte Bedienung: Der Einfach-Modus
- Dein Smartphone als Autoschlüssel
- Konzentriert arbeiten dank Fokus
- Verlorenes Smartphone wiederfinden
- Netzteil im Urlaub vergessen? Kein Problem!
- Zocken ohne nervige Werbung
(1) Split Screen: So teilst du deinen Bildschirm
Auf dem iPhone ist die Funktion nur bei neueren und größeren Modellen verfügbar und beschränkt sich auf die Anzeige einer zusätzlichen Funktion wie Kalender, Kontakte oder Uhr. Gehe in den Einstellungen auf Anzeige und Helligkeit > Display > Zoom > Set > Zoom. Halte dann dein iPhone horizontal und der Split-Screen wird automatisch angezeigt.
Android ist Apple hier einen Schritt voraus und erlaubt dir (in den meisten Fällen) die Verwendung von zwei Apps gleichzeitig. Starte dafür die Apps, die du gleichzeitig nutzen möchtest. Tippe auf die Listenansicht der zuletzt geöffneten Apps im unteren Bereich des Startbildschirms. Klicke auf das Symbol der ersten App, die du im Split Screen nutzen möchtest. Wähle „In geteilter Bildschirmansicht öffnen“ und wähle dann die zweite App aus.
(2) Shake it back: Mache Aktionen mit dem „Schüttel-Trick“ rückgängig
Du hast auf deinem iPhone mühevoll einen langen Text eingetippt und dann versehentlich gelöscht? Wenn du die Funktion „Zum Widerrufen schütteln“ aktiviert hast, kannst du dein Handy einfach schütteln und dein ungewolltes Löschen widerrufen.
- Die Funktion „Zum Widerrufen schütteln“ aktivierst du ganz easy in deinen Einstellungen unter > Bedienungshilfen > Tippen.
Für Android-Handys gibt es leider keine vergleichbare Funktion.
(3) Anrufe im „Handumdrehen“ stummschalten
Du sitzt gerade in einem Meeting oder schreibst eine Klassenarbeit und dein Handy beginnt wild zu klingeln? Drehe dein Android-Smartphone einfach um. Dazu muss in den Einstellungen unter Gesten die Funktion „Zum Stummschalten drehen“ aktiviert sein.
Bei iPhones kannst du den Stummschalter oberhalb der Lautstärketasten bedienen. Schiebe den Schalter von dir weg, um die Stummschaltung zu aktivieren. Du hast auch die Möglichkeit ein LED-Blinken statt des Klingelns zu aktivieren. Gehe dafür in deinen Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > „LED-Blitz bei Hinweisen“.
(4) Lass andere nur sehen, was sie sehen sollen: „Kindersicherung“ für’s Handy

Deine Kids wollen mit deinem Handy spielen oder dein Kollege kurz seine Frau anrufen – du willst aber, dass deine persönlichen Daten sicher sind. Die Funktion „Geführter Zugriff“ schafft Abhilfe!
In deinem iPhone kannst du den „Geführten Zugriff“ in den Einstellungen unter „Bedienungshilfen“ aktivieren. Hier hast du die Möglichkeit, einen Zeitlimits und Kurzbefehle einzustellen und zu aktivieren. Außerdem vergibst du hier einen Code, um den geführten Zugriff wieder zu beenden.
Bei Android-Smartphones kannst du in deinen Einstellungen unter > „Sicherheit und Datenschutz“ > „Andere Sicherheitseinstellungen“ > „App anheften“ bestimmte Apps an deinen Startbildschirm anpinnen, die andere nutzen dürfen. Beschränke den Zugriff auf weitere Apps, indem du einen PIN-Code für die Nutzung vergibst.
(5) Perfekt für Senioren oder Menschen mit Beeinträchtigung: Der Einfach-Modus
Der „Einfach-Modus“ ist die perfekte Lösung für alle Menschen, die Probleme mit der Bedienung von Smartphones aufgrund der vielen Möglichkeiten haben. Die vereinfachte Menüführung, größeren Symbole und Schriften machen die Nutzung besonders einfach.
- Im iPhone konfigurierst und aktivierst du die Funktion unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Unterstützender Zugriff.
- Bei Android-Smartphones wählst du in den Einstellungen > Anzeige > Einfacher Modus.
(6) Verwende dein Smartphone als Autoschlüssel
Einige Automobil-Hersteller, wie BMW, Audi oder auch Honda bieten die Nutzung des Smartphones als Autoschlüssel an. Aktuell ist die Funktion nur für Android-Handys verfügbar und funktioniert mit der NFC-Technologie. Der Schlüssel wird dabei über das Google Wallet digitalisiert und kann auch mit anderen Nutzern geteilt werden.
(7) Für die volle Konzentration auf andere Dinge: Fokus einrichten
Du musst eigentlich arbeiten oder lernen, aber ständig kommt eine neue Nachricht, App-Benachrichtigung oder der Drang auf Social Media zu scrollen? Richte einen Fokus ein und arbeite konzentriert.
- Wähle in denen iPhone-Einstellungen „Fokus“. Hier kannst du verschiedene Modi, z.B. „Nicht stören“, „Arbeiten“ oder „Schlafen“ einstellen und konfigurieren.
- Auf deinem Android-Handy wählst du einfach unter > Einstellungen > Digitales Wohlbefinden > Konzentrationsmodus. Auch hier kannst du verschiedene Modi auswählen und bearbeiten.
(8) So findest du dein verlorenes Smartphone wieder
Dass das Smartphone unbemerkt aus der Tasche rutscht, passiert manchmal schneller als man denkt. Zum Glück gibt es intelligente Funktionen, um dein verlorenes Handy wiederzufinden.
- Beim iPhone musst du dich nur über die iCloud anmelden und die Funktion „Mein iPhone suchen“ verwenden. Wenn du weitere Apple-Geräte besitzt, kannst du dort auch die Systemapp „Wo ist?“ nutzen.
- Um dein Android-Handy aufzuspüren, kannst du dich in deinen Google-Account einloggen dein Gerät orten. Wichtig: Die Funktion „Mein Gerät finden“ muss in den Einstellungen unter Google aktiviert und die Standortermittlung eingeschaltet sein.
(9) Netzteil im Urlaub vergessen? Kein Problem!
Du bist gerade im Urlaub angekommen und möchtest nach langer Reise erstmal dein Handy aufladen – und dann stellst du fest, dass du dein Netzteil vergessen hast. Mit einem USB-Ladekabel und einem Smart TV im Hotelzimmer kannst du dein Smartphone auch einfach laden. Schalte dafür den Fernseher an und verbinde dein Smartphone über die USB-Schnittstelle.
(10) Ungestört Zocken: So befreist du deine Handy-Spiele von Werbung
Gibt es eigentlich etwas Schlimmeres als ständige Werbung beim Zocken auf dem Smartphone? Wenn du dein Handy einfach in den Flugmodus stellst, kannst du deine Games ganz ungestört genießen. Sollte dein Spiel eine Internetverbindung benötigen lädst du dein Spiel und aktivierst danach den Flugmodus für werbefreies Spielvergnügen.
Fazit: Dein Handy kann mehr als du denkst!
Nutze diese Tricks, um deinen Alltag noch einfacher und smarter zu gestalten. Teile diesen Beitrag auch mit deinen Freunden, damit auch sie ihr Smartphone optimal nutzen können. Happy Hacking!
Übrigens sind unsere Allnet Flat Deals auch mehr als smart: verschiedene Daten-Pakete mit ultraschnellem 5G-Internet, Telefonie- und SMS-Flat in alle Netze und EU-weites Roaming freuen sich darauf, von dir genutzt zu werden!
5G All
12 GB- Allnet + SMS Flat
- 12 GB 5G
- monatlich kündbar

5G All
20 GB- Allnet + SMS Flat
- 20 GB 5G
- monatlich kündbar
