Smartphone XL – Handys mit großem Display

Größer, hochauflösender und eleganter: Bei ihren Smartphone Neuheiten setzen viele Hersteller auf besonders große Displays mit innovativer Technologie und einer sehr guten Verarbeitung. Wer diesem Handy Trend folgt, hat dementsprechend viele Modelle zur Auswahl.

SimDiscount bietet praktische Tipps zu Handys mit großem Display und verrät…

Gehörten bis vor ein paar Jahren noch Handys mit 5 Zoll Display zu den großen Smartphones, gelten sie heute eher bereits als kompakt. Bei Verbrauchern sind Handys mit großem Display zunehmend beliebt. Warum eigentlich?

Handy im XL Format – Warum?

Das Handy ist für Viele ein beliebter Begleiter im Alltag. In Sachen Multimedia erweisen sich Geräte mit entsprechend großem Display als vorteilhaft. Egal ob Foto, Video oder Filme im Stream: Auf einem größeren Bildschirm ist die Darstellung einfach schöner. Einige Verbraucher entscheiden sich auch bewusst für ein Handy mit großen Display, da sich hier der Touchscreen leichter bedienen lässt.
So verschwimmen die Grenzen zwischen den Produktkategorien Smartphone und Tablet zunehmend: PHABLET wird zur gebräuchlichen Bezeichnung für Handys im XL Format, die dank großer Bildschirme den Komfort von Tablets mitbringen.

Display Check: 3 Tipps für die Handy Auswahl

Wer ein neues Handy kaufen möchte, sollte bei der Auswahl auf ein gutes Display Wert legen. Zur besseren Einschätzung sollte ein Display-Check in den nachfolgenden drei Kategorien erfolgen.

Bedienkomfort

Große Displays bieten Übersicht und überzeugen mit einer sehr guten Multimedia-Darstellung. Allerdings kann das bei besonders großen Smartphones auch zu Lasten des Bedienkomforts gehen. Die für die Handynutzung typische Einhandbedienung will geübt sein, wenn das Handy über ein mehr als 5 Zoll großes Display verfügt.

Auflösung

Die Größe des Displays allein sorgt zudem noch nicht automatisch für eine gute Bilddarstellung. Entscheidend ist, welche Auflösung das Handy unterstützt. Oft ist dabei der Wert der Pixeldichte (ppi) in den technischen Daten des Handys aufschlussreicher als die bloße Angabe zur Auflösung (z.B. 2240 x 1080 Pixel) Grundsätzlich gilt: Je mehr Pixel und je höher die Auflösung, desto feiner das Bild.

Display-Technik

Welches Display liefert die kräftigsten Farben und besten Darstellungsergebnisse? Apple iPhones werben mit dem hauseigenen Retina-Display, bei anderen Herstellern kommen AMOLED Displays, LCD oder OLED Displays zum Einsatz.

Wie unterscheiden sich die einzelnen Display-Technologien?

Während beim LCD Display der Hintergrund beleuchtet wird, geben beim OLED Display viele kleine Dioden Licht ab. AMOLED kann als Sonderform des OLED-Displays betrachtet werden. In der Folge liefern AMOLED und OLED Displays häufig kontrastreichere Bilder.
Das Retina-Display, das man im Zusammenhang mit Apple hört, fußt ebenfalls auf den bereits genannten Technologien. So setzt Apple beim iPhone X beispielsweise auf OLED. Mit dem Begriff Retina will der Hersteller allerdings separat darauf verweisen, dass in den Displays keine einzelnen Bildpunkte zu erkennen seien.

Top Handys mit großem Display

Welche Smartphones gehören aktuell zu den Handy-Riesen? Speziell bei den führenden Herstellern Samsung, Huawei und Apple finden sich einige Handys im XL Format.

Handys mit über 6 Zoll großem Display

Mit stolzen 6,5 Zoll bietet das neue iPhone Xs Max ein außergewöhnlich großes Display. Hohe Auflösung, bildgewaltige Darstellung und ein schnell reagierender Touchscreen sorgen für entsprechenden Bedienkomfort. Für dieses Top Handy mit XL Display müssen Verbraucher allerdings auch tiefer in die Tasche greifen.

Das Galaxy Note 9 Display von Samsung ist nur geringfügig kleiner als das Apple iPhone Xs Max. Es misst 6,4 Zoll, löst mit 2960 x 1440 Pixel auf und lässt sich auch innovativ per S-Pen bedienen. Das Vorgängermodell Samsung Galaxy Note 8 bringt es auf stolze 6,3 Zoll.

Ebenfalls 6,3 Zoll bietet das leistungsstarke Display des Huawei Mate 20 lite. Im Gegensatz zu Samsung, bekannt für AMOLED, setzt Huawei allerdings auf LCD Technologie mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln im Fall des Mate 20 lite. Etwas kleiner fällt das Huawei P20 Pro mit 6,1 Zoll großem Display aus. Hier erwartet Handy Fans innovative OLED Technik mit respektablen 2240 x 1080 Pixeln Auflösung.

Weitere Smartphone Riesen im Überblick:

  • Samsung Galaxy S8 Plus (6,2 Zoll)
  • Samsung Galaxy S9 Plus (6,2 Zoll)

Auch der Handyhersteller LG stellt mit Modellen wie dem LG G7 ThinQ Handys mit XL-Display (6,1 Zoll) bereit. Die magische 6 Zoll Grenze erreicht auch das Sony Xperia Smartphone XZ3.

Handys mit bis zu 6 Zoll großem Display

Der Hersteller Samsung präsentiert sich auch im Bereich der Smartphones mit bis zu 6 Zoll großem Touchscreen DIsplay mit einem breiten Handy Angebot. Zu den Spitzenreitern gehört das Galaxy A6+ (2018) mit 6 Zoll großem Super AMOLED Display (2220 x 1080 Pixel). Empfehlenswert sind außerdem die Top Handys Galaxy S8 (5,8 Zoll) und Galaxy S9 (5,77 Zoll) von Samsung. Sie verfügen jeweils über ein spezielles dual edge Super AMOLED Display.

Die Größe 5,8 Zoll hat sich bei Apple auf mehreren Erfolgsmodellen durchgesetzt. Hier reihen sich insbesondere das iPhone Xs und das iPhone X ein.

Bei Huawei bietet das P20 ein leistungsstarkes Smartphone-Paket mit 5,8 Zoll großem Display. Dieser TFT-Bildschirm löst mit 2240 x 1080 Pixeln auf.

Handyvergleich im SimDiscount Handyshop

Für die hier vorgestellten Handymodelle und einige Smartphones mehr findet sich im SimDiscount Handyshop ein passendes Angebot für Handy mit Vertrag und Allnet Flat Tarif. Für alle Handys sind auf einen Blick bis zu 5 wichtige Ausstattungsmerkmale ersichtlich. Darüber hinaus ist immer eine detaillierte Übersicht der technischen Daten zum Gerät abrufbar. Jetzt testen!

Handyvergleich mit SimDiscount

Bildquellen: © DariuszSankowski CC0 via Canva.com;  © Handybilder der Hersteller