10 Tipps für euer Android-Smartphone

Ob Samsung, Xiaomi, Google oder HONOR – euch geht nichts über euer Android-Smartphone? Dann haben wir einige Tipps und Einstellungen für euch, mit denen ihr noch mehr aus eurem Handy herausholt und länger Freude an eurem Alltagsbegleiter habt.
1. Schnelleinstellungen anpassen
2. Sichere Ordner anlegen
3. Akku sparen
4. Roaming-Uhr aktivieren
5. Benachrichtigungen verwalten
6. Updates installieren
7. Speicherplatz freigeben
8. Einhandmodus aktivieren
9. WLAN mit QR-Code teilen
10. Bildschirm fixieren
1. Schnelleinstellungen personalisieren

Schnell das WLAN ausschalten oder eine Screen-Aufnahme machen? Das geht noch viel einfacher, wenn ihr Funktionen, die ihr häufig nutzt, in euren Schnelleinstellungen hinterlegt.
a) Wischt vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Schnelleinstellungsmenü zu öffnen.
b) Tippt oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü oder auf das Stift-Symbol.
c) Haltet ein Symbol gedrückt und zieht es an eine der ersten Stellen, um es als Schnellzugriff festzulegen.
d) Entfernt Symbole, die ihr nicht braucht, indem ihr sie nach unten in den „versteckten Bereich“ zieht.
2. Sichere Ordner anlegen
Ihr habt Dateien, Fotos oder Videos auf dem Handy, die andere nicht sehen sollen? Dann kann es sinnvoll sein, diese sensiblen Daten besonders zu schützen. Legt dazu am besten einen geschützten Ordner an:
Samsung-Nutzer können ihre Daten unter „Biometrische Daten und Sicherheit“ schützen.
a) Legt dort einen „Sicheren Ordner“ an und folgt der Anleitung zur Einrichtung.
b) Verschiebt oder kopiert private Dateien in diesen sicheren Bereich.
Für andere Android-Geräte:
a) Ladet und installiert die App „Files von Google“.
b) Öffnet die App und tippt unten auf „Sicherer Ordner“.
c) Legt ein Passwort oder Muster fest und fügt Dateien hinzu, die geschützt werden sollen.
3. Akku sparen durch manuelle Einstellungen

Die nächste Steckdose liegt in weiter Entfernung? Dann solltet ihr diese Tipps beachten, um wertvollen Akku zu sparen:
- Bildschirmhelligkeit manuell einstellen:
a) Wischt vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnelleinstellungen zu öffnen.
b) Schiebt den Helligkeitsregler manuell auf den gewünschten Wert und deaktiviert falls nötig die automatische Helligkeit (meist über ein Sonnensymbol). - Drahtlose Verbindungen deaktivieren:
a) Wischt vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnelleinstellungen zu öffnen.
b) Tippt auf Symbole wie WLAN, Bluetooth, NFC oder Standort, um sie auszuschalten, wenn ihr sie nicht braucht. - Flugmodus aktivieren:
a) Wischt vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnelleinstellungen zu öffnen.
b) Tippt auf das Flugzeug-Symbol, um alle Funkverbindungen kurzfristig zu deaktivieren.
4. Roaming-Uhr aktivieren
Ihr seid auf Reisen und wollt trotzdem immer wissen, wie spät es gerade in der Heimat ist? Die Roaming-Uhr zeigt euch beides. Und so aktiviert ihr sie:
a) Öffnet die Uhr-App auf eurem Smartphone.
b) Geht zu den Einstellungen (meist über das Drei-Punkte-Menü oder das Zahnrad).
c) Aktiviert „Roaming-Uhr“ oder „Zweite Zeitzone anzeigen“ (je nach Hersteller unterschiedlich).
d) Stellt eure Heimatzeitzone ein, falls diese nicht automatisch erfasst wird.
5. Benachrichtigungen verwalten

Wenn ihr viele Apps auf dem Smartphone habt, können die von den Anwendungen ausgehenden Nachrichten schon einmal zum Nerv-Faktor werden. Gut, dass man die Benachrichtigungen für ausgewählte Apps ganz einfach ausschalten kann:
a) Öffnet die Einstellungen > „Apps & Benachrichtigungen“ > „Benachrichtigungen“.
b) Wählt eine App aus, für die ihr Benachrichtigungen deaktivieren oder anpassen wollt.
c) Schaltet den Schalter bei „Benachrichtigungen anzeigen“ aus oder passt die Art der Benachrichtigungen an.
6. Regelmäßig Updates installieren
Mit kontinuierlichen App-, Software- und Sicherheits-Updates bleibt dein Smartphone immer auf dem neuesten Stand: Verbesserungen, mehr Geschwindigkeit, neue Funktionen, weniger Sicherheitslücken, mehr Effizienz – all das bringen die Updates auf dein Handy.
Software- und Sicherheits-Updates:
a) Öffnet die Einstellungen > „System“ > „Software-Update“ (kann auch „System-Updates“ o.ä. heißen).
b) Tippt auf „Nach Updates suchen“.
c) Wenn Updates vorhanden sind, folgt den Anweisungen zum Download und der Installation.
App-Updates:
d) Achtet auch in Google Play Store auf App-Updates: Öffnet den Play Store > Menü > Apps & Spiele > Alle aktualisieren.
7. Speicherplatz freigeben
Wenn ihr leidenschaftlich gern fotografiert und filmt oder hochauflösende Spiele auf dem Handy zockt, wird euer interner Speicher früher oder später vermutlich an seine Grenzen stoßen. Die regelmäßige Bereinigung eures Speichers gibt euch wieder neuen Platz:
a) Öffnet die Einstellungen > „Speicher“ oder „Speicher & USB“.
b) Hier seht ihr, wie voll der interne Speicher ist.
c) Tippt auf „Speicher bereinigen“ oder „Daten bereinigen“, um Vorschläge für das Löschen von Cache oder ungenutzten Dateien zu erhalten.
d) Nutzt dazu auch die App „Files von Google“ > „Speicherplatz freimachen“ für eine einfache Bedienung.
8. Einhandmodus aktivieren
Smartphones bieten immer mehr nützliche Features, werden gleichzeitig aber auch immer größer. Da kann es zur Schwierigkeit werden, das Handy mit einer Hand zu bedienen. Der Einhandmodus erleichtert euch die Bedienung um das Vielfache:
a) Öffnet die Einstellungen > „System“ > „Gesten“ oder „Bewegungen“.
b) Sucht den Eintrag „Einhandmodus“ und aktiviert ihn.
c) Je nach Hersteller gestaltet sich der Modus unterschiedlich (z.B. Wischgeste von unten rechts oder link).
9. WLAN-Passwort per QR-Code teilen
Ihr habt häufiger neue Gäste und wollt euer doch etwas komplexeres WLAN-Passwort easy teilen? Das geht ganz einfach via QR-Code.
a) Öffnet die Einstellungen > „Netzwerk & Internet“ > „WLAN“.
b) Tippt auf das Zahnrad-Symbol rechts neben eurem verbundenen Netzwerk.
c) Tippt auf „Teilen“.
d) Authentifiziert euch per PIN, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung.
e) Ein QR-Code erscheint, den andere mit ihrer Kamera scannen können, um sich in euer WLAN einzuloggen.
10. Bildschirmfixierung einschalten
Euer Handy wird regelmäßig von Dritten, zum Beispiel euren Kindern, genutzt? Dann solltet ihr die Bildschirmfixierung kennen. Mit dieser könnt ihr die Nutzung eures Smartphones zum Beispiel auf eine App beschränken.
a) Öffnet die Einstellungen > „Datenschutz & Sicherheit“ > „Mehr Sicherheit“.
b) Tippt auf „Bildschirmfixierung“ und aktiviert die Funktion.
c) Öffnet eine App, die ihr fixieren wollt, öffnet dann die Übersicht der letzten Apps.
d) Tippt auf das Symbol der gewünschten App und wählt „Fixieren“ oder „Bildschirm fixieren“.
e) Zum Entsperren haltet ihr die Zurück- und Übersichtstaste gleichzeitig gedrückt und gebt ggf. euer Passwort ein.
Android-Smartphones sind echte Alleskönner…
…individuell anpassbar, leistungsstark und voller smarter Funktionen. Mit unseren Tipps könnt ihr euer Gerät nicht nur effizienter bedienen und länger in Topform halten. Probiert es aus und erlebt selbst, wie viel mehr Freude euer Android-Handy machen kann!
Die perfekte Ergänzung für euer optimiertes Smartphone sind übrigens unsere günstigen Handyverträge von SimDiscount. Schaut gern mal bei unseren Tarifangeboten vorbei! 😉