Samsung Galaxy A72 vs. Huawei P40 Lite

Du suchst ein neues Smartphone mit sehr guter Kamera und viel Speicher? Mit den beiden Handymodellen Galaxy A72 und P40 lite haben wir zwei passende Empfehlungen für dich. Finde in unserem aktuellen Handyvergleich heraus, welches Smartphone besser zu dir passt.

Smarte Ausstattung, besondere Highlights und entscheidende Basics zu den Handykameras fassen wir an dieser Stelle kurz für dich zusammen.

Handyvergleich: Samsung Galaxy A72 & Huawei P40 Lite

Samsung Galaxy A72Huawei P40 Lite
Display6,7 Zoll (Super-AMOLED)
1.080 x 2.400 Pixel
393 ppi
6,4 Zoll (IPS)
1.080 x 2.310 Pixel
398 ppi
BetriebssystemAndroid 11Android 10
ProzessorQualcomm Snapdragon 720G (Octa-Core)Kirin 810 (Octa-Core)
HauptkameraQuad-Kamera (64 + 12 + 8 + 5 MP)Quad-Kamera (48 + 8 + 2 + 2 MP)
Frontkamera32 MP16 MP
Speicher-Varianten128 GB
6 GB RAM
128 GB
6 GB RAM
Akku5.000 mAh4.200 mAh
SchutzklasseIP67keine
Abmessungen165 x 77,4 x 8,4 mm159,2 x 76,3 x 8,7 mm
Gewicht203 g183 g
Aktuelle Angebote

Das Samsung Galaxy A72 scheint dem Huawei P40 Lite nicht nur in Sachen Displaygröße eine Nasenlänge voraus zu sein. Auch bei der Akkukapazität bringt das Galaxy Handy auf dem Papier etwas mehr Power mit. Beim Speicherplatz liegen beide Smartphones gleich auf. Octa-Core-Prozessoren sorgen für eine flüssige Performance.

Highlights der Smartphones

Während du beim Huawei P40 Lite auf einen besonderen Schutz verzichten musst, ist das Galaxy A72 IP67 zertifiziert und damit sehr gut vor Staub und Wasser geschützt. Hinzu kommt Android 11 als aktuelles Betriebssystems mit der vollständigen Unterstützung der bewährten Google Services. Auf Letztere kannst du beim Huawei P40 Lite leider nicht bauen. Hinzu kommt Android 11 als aktuelles Betriebssystems mit der vollständigen Unterstützung der bewährten Google Services. Beim Angebot an Apps für dein Huawei Handy könntest du daher auf Einschränkungen treffen. Dennoch bietet das P40 Lite im Vergleich zu anderen Smartphones in dieser Preisklasse eine sehr gute Ausstattung. Das zeigt auch der genauere Blick auf die Handykameras.

Kameravergleich: Quad-Kameras vor!

Beim Huawei P40 Lite überzeugt die Bildqualität insbesondere bei Tageslicht. Dafür sorgt die integrierte Quad-Kamera mit bis zu 48 Megapixel. Das Samsung Galaxy A72 legt sogar noch eine Schippe drauf und spendiert seiner Quad-Kamera bis zu 64 Megapixel. Auch ist die Frontkamera mit 32 Megapixeln auf dem Papier besser als beim P40 Lite mit 16 Megapixeln.

Handyauswahl: Samsung oder Huawei?

Für welches Smartphone du dich auch entscheidest: Wir liefern dir die passende Allnet Flat zum neuen Smartphone – günstig und mit dem Datenvolumen, das du dir für deinen mobilen Alltag wünschst.

Generell ist das Huawei P40 Lite eine preiswerte Alternative zu beliebten Galaxy Handys wie dem A72. Mit dem Samsung Smartphone machst du ebenfalls nichts falsch, denn hier bekommst du jede Menge Power in einem stylischen Handygehäuse.