IFA 2020: Handy und Smartphone Neuheiten

Smartphone Neuheiten IFA

Vom 03.-05.09.2020 hat die IFA (Internationale Funkausstellung) in Berlin wieder Ihre Tore geöffnet. Mit vielen virtuellen Präsentationen, haben die verschiedenen Hersteller Ihre Neuheiten für 2020 und 2021 vorgestellt. Auch im Smartphone Bereich gibt es einige, spannenden Neuerungen, die wir für euch zusammenfassen.

Samsung mit mehreren neuen Smartphones im Gepäck

 Galaxy Z Fold 2

Obwohl der koreanische Hersteller bereits zwei Launch-Events für seine neusten Flaggschiffe, die Galaxy S20-Serie und die Galaxy Note20-Serie, abgehalten hat, sind die Neuvorstellungen noch nicht ausgeschöpft. Bereits am 01. September wurde das Samsung Galaxy Z Fold 2 vorgestellt. Es ist das neuste Modell der faltbaren Smartphones, die Samsung anbietet. Neben der 5G-Technologie hat das Foldable im Gegensatz zu seinem Vorgänger verbesserte & größere Displays im Gepäck, sowie eine überarbeitete Falttechnik.

Neben dem Luxus-Smartphone präsentiert Samsung aber noch eine Neuheit aus seinen Reihen: das Samsung Galaxy A42 5G. Es wird das erste Mittelklasse-Modell des Herstellers, das für einen erschwinglichen Preis mit der neuen 5G Technologie ausgestattet sein wird. Unter 400€ soll das Galaxy A42 5G kosten und voraussichtlich ab November im Handel erhältlich sein.

Auswahl an 5G Smartphones wird größer

Nicht nur Samsung setzt bei seinen Smartphone Neuheiten auf den neuen Mobilfunkstandard 5G. Auch andere Hersteller wie Xiaomi, Huawei oder OnePlus machen die Technologie in ihren Geräten zum Standard und das zum günstigen Preis. Besonders Xiaomi macht hier von sich reden, da der Hersteller ein 5G-Smartphone für unter 300€ angekündigt hat, das noch im September auf den Markt kommen soll. Auch von Seiten des Hardware-Herstellers Qualcomm gab es bei der IFA Ankündigungen, um 5G-Smartphones weiter voran zu bringen und erschwinglich zu halten. Mit der Snapdragon 400 Serie, sollen sogar schon Einsteiger-Smartphones mit dem neuen Mobilfunkstandard ausgestattet werden können.

Neue Kamerainnovationen auf der IFA 2020

Wer dachte, dass Smartphone-Kameras keinen Entwicklungssprung mehr machen können, hat weit gefehlt. Sowohl von Asus als auch von ZTE wurden neue Innovationen der Kameratechnik präsentiert. Asus hat mit seinem Oberklasse-Smartphone, dem ZenFone 7 Pro, auf den ersten Blick ein modernes Smartphone mit gewöhnlichem Aussehen vorgestellt. Der Clou offenbart sich jedoch, wenn man die Frontkamera verwenden möchte. Diese ist nicht wie üblich ins Display integriert, sondern wird von den Kameras auf der Rückseite ersetzt. Das Kameramodul klappt sich von der Rückseite hoch, sobald die Frontkamera verwendet werden soll und macht so die Verwendung der Triple-Kamera als Frontkamera möglich.

Auch ZTE hat mit seiner Neuvorstellung, dem ZTE Axon 20 5G, an dem Design des Displays und der integrierten Frontkamera geschraubt. Es ist das erste Smartphone, bei dem die Frontkamera unter dem Display verborgen wird und so einen vollflächigen Bildschirm ohne Notch oder Unterbrechung bietet. Wenn man die Frontkamera verwenden möchte wird der Teil, unter dem die Kamera verborgen liegt, durchsichtig damit Licht einfallen und man Selfies aufnehmen kann.