Handy-Duell: Honor 200 vs. Honor Magic6 Pro

Smart, smarter, Honor? Der Smartphone-Hersteller hat sich bei uns auf jeden Fall schon einen Namen gemacht. Mit dem Magic6 Pro und dem Honor 200 schickt er zwei leistungsstarke Smartphones ins Rennen.

Welches Honor Handy passt am besten zu dir? In unserem aktuellen Vergleich liefern wir dir einen kompakten Überblick über die Modelle und ihre Besonderheiten.

Für dich gecheckt:

Technische Daten im direkten Vergleich

Honor 200Honor Magic6 Pro
Display6,7 Zoll
OLED
2664 x 1200 Pixel
6,8 Zoll
OLED
2800 x 1280 Pixel
BetriebssystemMagicOS 8.0
(basiert auf Android)
MagicOS 8.0
(basiert auf Android)
ProzessorSnapdragon 7 Gen 3
Octa-Core
Snapdragon 8 Gen 3
Octa-Core
Hauptkamera50 MP Weitwinkelobjektiv
50 MP Teleobjektiv, Sony IMX856 Sensor
12 MP Ultraweitwinkelobjektiv
50 MP Weitwinkelobjektiv
50 MP Ultraweitwinkelobjektiv
180 MP Periskopobjektiv
Frontkamera50 MP50 MP + 3D Tiefenkamera
Speicherplatz256 GB
8 GB RAM
512 GB
12 GB RAM
Abmessungen161,5 x 74,6 x 7,7 mm162,5 x 75,8 x 8,9 mm
Gewicht187 g229 g
Aktuelle AngeboteHonor 200 mit VertragHonor Magic6 Pro 5G mit Vertrag

Brilliante Displays und elegante Designs

Das Display des Honor 200 ist ein 6,7 Zoll großes OLED Quad-Curved Display mit einer Auflösung von 2664 x 1200 Pixeln. Diese Quad-Curved-Technologie sorgt dafür, dass sich das Display an den Rändern sanft nach unten wölbt, was nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch die Bedienung erleichtert. Die Farben sind lebendig und die Helligkeit ist mit beeindruckenden 3000 nits äußerst hoch, was die Nutzung auch bei direkter Sonneneinstrahlung ermöglicht. Mit einem Gewicht von 187 Gramm und den Maßen von 161,5 x 74,6 x 7,7 mm liegt dieses Smartphone gut in der Hand.

Im Vergleich dazu bietet das Honor Magic 6 Pro ein etwas größeres 6,8 Zoll OLED-Display mit einer Auflösung von 2800 x 1280 Pixeln. Das LTPO-Technologie-Display sorgt zusätzlich für Augenkomfort, indem es automatisch die Bildwiederholfrequenz anpasst, um die Belastung deiner Augen zu reduzieren. Die höhere Auflösung und größere Bildschirmfläche bieten ein noch intensiveres Erlebnis, besonders beim Ansehen von Filmen oder beim Spielen.

Dreifache Kamerapower für erstklassige Aufnahmen

Die Kamera ist häufig ein entscheidender Faktor beim Handykauf. Hier bietet das Honor 200 eine bemerkenswerte Ausstattung. Die Hauptkamera besteht aus zwei 50 MP Sensoren: Einer mit einem Super-Large Sensor für hohe Lichtaufnahme und niedrige Rauschbildung, sowie einem 50 MP Teleobjektiv mit 2,5-fachem optischen Zoom. Dies ermöglicht gestochen scharfe und detailreiche Aufnahmen, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Zusätzlich gibt es ein 12 MP Ultraweitwinkelobjektiv, perfekt für Landschaftsaufnahmen oder Gruppenfotos. Die Frontkamera beeindruckt ebenfalls mit 50 MP und eignet sich hervorragend für Selfies und Videoanrufe.

Das Honor Magic 6 Pro setzt noch einen drauf mit seinem Next-generation HONOR Falcon Camera System. Diese fortschrittliche Kameratechnologie beinhaltet ein 50 MP Hauptkameramodul, ein Ultraweitwinkelobjektiv sowie ein Periskopobjektiv mit 2,5-fachem optischen Zoom. Eine Besonderheit ist die Unterstützung von hochauflösenden Videoaufnahmen in 4K bei 60 Bildern pro Sekunde, sowohl mit der Haupt- als auch mit der Frontkamera. Diese Fähigkeit ermöglicht es dir, Videos in Kinoqualität aufzunehmen, wobei jede Bewegung flüssig und extrem detailreich eingefangen wird. Die verschiedenen Kameramodi, einschließlich Nacht- und Porträtmodus, bieten dir zudem eine Vielzahl an Optionen, um deine Kreativität voll auszuleben.

Leistungsstarke Prozessoren für nahtloses Multitasking

In Sachen Leistung wird das Honor 200 von der Snapdragon 7 Gen 3 Mobile Plattform mit einer Taktung von bis zu 2,63 GHz angetrieben, unterstützt von 8 GB RAM. Diese Kombination sorgt für eine starke Leistung bei den meisten Anwendungen und Spielen. Multitasking ist reibungslos möglich und auch anspruchsvollere Apps laufen problemlos.

Das Honor Magic 6 Pro wird von einem noch leistungsfähigeren Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor befeuert und bietet noch mehr Power für komplexe Anwendungen und anspruchsvolle Spiele. Mit 512 GB internem Speicher und der aktuellen Version von MagicOS 8.0 basierend auf Android 14, bist du bestens gerüstet für zukunftssichere und performante Nutzung. Die fortschrittliche Prozessorarchitektur sorgt dafür, dass das Gerät selbst bei intensiver Nutzung kühl bleibt, was die Lebensdauer des Smartphones verlängert.

Für welches Honor Handy entscheidest du dich?

Nochmal auf den Punkt gebracht: Beide Smartphones haben ihre Stärken in verschiedenen Bereichen.

  • Das Honor 200 überzeugt durch sein Quad-Curved Display (6,7 Zoll) und die leistungsfähige Dual-Kamera-Ausstattung.
  • Das glänzt Honor Magic 6 Pro mit seinem größeren und beeindruckenderen Display (6,8 Zoll) sowie dem fortschrittlicheren Kamerasystem.

Wenn du eine leistungsstarke und vielseitige Kamera suchst und Wert auf ein Augenkomfort-Display legst, könnte das Magic 6 Pro die bessere Wahl sein. Für solide Alltagserlebnisse und beeindruckende Display-Qualität bietet das Honor 200 ebenfalls eine sehr gute Wahl.